
PowerElectronics Solutions
Viele Bereiche unserer heutigen Industrie verfügen über einen enormen Energiebedarf, welcher geregelt werden muss. Ob Heizungen in Beschichtungsanlagen, Industrieöfen, das Schmelzen von Siliziumkristallen oder Lasthebemagnete bei der Schrottverwertung, überall werden hocheffiziente Stromversorgungen benötigt.
REO beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem effizienten Umwandeln von Energie - sowohl auf dem induktiven als auch auf dem elektronischen Wege - und bürgt heute mit dem individuellen System REOTRON für höchste Qualität und Zuverlässigkeit bei der Stromversorgung.
Ob Ein- und Dreiphasen-Leistungssteller oder komplette Stromversorgungen mit Transformator, Oberwellenfilter und Blindleistungskompensation, die REO AG bietet optimal aufeinander abgestimmte Systemlösungen rund um die Stromversorgung in der Leistungselektronik.
-
REOTRON SMP-SMB
Anbringung auf Montagewand
- Ausgangsspannung: 25 - 600 V
- Ausgangsstrom: 2 - 600 A
- Ausgangsleistung: 1000 - 15000 W
Die DC-Stromversorgungen aus der Baureihe REOTRON SMP sind primärgetaktete Schaltnetzteile mit galvanischer Trennung vom Eingang zum Ausgang. Die Geräte können als Spannungs-, Strom- oder Leistungsregler eingesetzt werden.
Bedienung
Die Bedienung kann über ein internes Display, über externe Steuersignale 0…10 V, DC oder 0(4)…20 mA oder optional über eine Feldbusschnittstelle wie DeviceNet, ProfiBus, CanBus, EtherCAT, EtherNet/IP und ProfiNet erfolgen.
Geräteeingang
Der Geräteeingang ist ausgelegt für einen Anschluss an ein 3-Phasen-Netz 3 x 400 V, 50/60 Hz oder 230V mit 50/60Hz. Durch einen eingangsseitigen PFC-Netzfilter ist die Einhaltung der EMV-Normen sichergestellt.
Aufbau
Je nach Ausführung und Leistung können die Geräte als 19“ Einschubgehäuse, anschlussfertige Schaltschrankeinbauversion, Kompaktmodul oder als Tischgerät (Laborversion) geliefert werden. Die Geräte sind luft- oder wassergekühlt.
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen und bei hohen Ausgangsströmen über Cu-Anschlussschienen. Optional können anwendungsspezifische Anforderungen erfüllt werden. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine Spannungskompensation für Leitungsverluste und eine Impedanzüberwachung der angeschlossenen Last. -
REOTRON SMP-LM
Tischgerät
- Ausgangsspannung: 25 - 600 V
- Ausgangsstrom: 2 - 600 A
- Ausgangsleistung: 1000 - 15000 W
Die DC-Stromversorgungen aus der Baureihe REOTRON SMP sind primärgetaktete Schaltnetzteile mit galvanischer Trennung vom Eingang zum Ausgang. Die Geräte können als Spannungs-, Strom- oder Leistungsregler eingesetzt werden.
Bedienung
Die Bedienung kann über ein internes Display, über externe Steuersignale 0…10 V, DC oder 0(4)…20 mA oder optional über eine Feldbusschnittstelle wie DeviceNet, ProfiBus, CanBus, EtherCAT, EtherNet/IP und ProfiNet erfolgen.
Geräteeingang
Der Geräteeingang ist ausgelegt für einen Anschluss an ein 3-Phasen-Netz 3 x 400 V, 50/60 Hz oder 230V mit 50/60Hz. Durch einen eingangsseitigen PFC-Netzfilter ist die Einhaltung der EMV-Normen sichergestellt.
Aufbau
Je nach Ausführung und Leistung können die Geräte als 19“ Einschubgehäuse, anschlussfertige Schaltschrankeinbauversion, Kompaktmodul oder als Tischgerät (Laborversion) geliefert werden. Die Geräte sind luft- oder wassergekühlt.
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen und bei hohen Ausgangsströmen über Cu-Anschlussschienen. Optional können anwendungsspezifische Anforderungen erfüllt werden. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine Spannungskompensation für Leitungsverluste und eine Impedanzüberwachung der angeschlossenen Last. -
REOTRON SMP-KMB
Anbringung auf Montagewand
- Ausgangsspannung: 20 - 80 V
- Ausgangsstrom: 10 - 50 A
- Ausgangsleistung: 200 - 1600 W
Die DC-Stromversorgungen aus der Baureihe REOTRON SMP sind primärgetaktete Schaltnetzteile mit galvanischer Trennung vom Eingang zum Ausgang. Die Geräte können als Spannungs-, Strom- oder Leistungsregler eingesetzt werden.
Bedienung
Die Bedienung kann über ein internes Display, über externe Steuersignale 0…10 V, DC oder 0(4)…20 mA oder optional über eine Feldbusschnittstelle wie DeviceNet, ProfiBus, CanBus, EtherCAT, EtherNet/IP und ProfiNet erfolgen.
Geräteeingang
Der Geräteeingang ist ausgelegt für einen Anschluss an ein 3-Phasen-Netz 3 x 400 V, 50/60 Hz oder 230V mit 50/60Hz. Durch einen eingangsseitigen PFC-Netzfilter ist die Einhaltung der EMV-Normen sichergestellt.
Aufbau
Je nach Ausführung und Leistung können die Geräte als 19“ Einschubgehäuse, anschlussfertige Schaltschrankeinbauversion, Kompaktmodul oder als Tischgerät (Laborversion) geliefert werden. Die Geräte sind luft- oder wassergekühlt.
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen und bei hohen Ausgangsströmen über Cu-Anschlussschienen. Optional können anwendungsspezifische Anforderungen erfüllt werden. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine Spannungskompensation für Leitungsverluste und eine Impedanzüberwachung der angeschlossenen Last. -
REOTRON SMP-KMA
Anbringung auf Montagewand
- Ausgangsspannung: 10 - 50 V
- Ausgangsstrom: 2 - 7,5 A
- Ausgangsleistung: 20 - 200 W
Die DC-Stromversorgungen aus der Baureihe REOTRON SMP sind primärgetaktete Schaltnetzteile mit galvanischer Trennung vom Eingang zum Ausgang. Die Geräte können als Spannungs-, Strom- oder Leistungsregler eingesetzt werden.
Bedienung
Die Bedienung kann über ein internes Display, über externe Steuersignale 0…10 V, DC oder 0(4)…20 mA oder optional über eine Feldbusschnittstelle wie DeviceNet, ProfiBus, CanBus, EtherCAT, EtherNet/IP und ProfiNet erfolgen.
Geräteeingang
Der Geräteeingang ist ausgelegt für einen Anschluss an ein 3-Phasen-Netz 3 x 400 V, 50/60 Hz oder 230V mit 50/60Hz. Durch einen eingangsseitigen PFC-Netzfilter ist die Einhaltung der EMV-Normen sichergestellt.
Aufbau
Je nach Ausführung und Leistung können die Geräte als 19“ Einschubgehäuse, anschlussfertige Schaltschrankeinbauversion, Kompaktmodul oder als Tischgerät (Laborversion) geliefert werden. Die Geräte sind luft- oder wassergekühlt.
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen und bei hohen Ausgangsströmen über Cu-Anschlussschienen. Optional können anwendungsspezifische Anforderungen erfüllt werden. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine Spannungskompensation für Leitungsverluste und eine Impedanzüberwachung der angeschlossenen Last. -
REOTRON SMP-ESH
- Ausgangsspannung: 10 - 80 V
- Ausgangsstrom: 10 - 60 A
- Ausgangsleistung: 200 - 1400 W
Die DC-Stromversorgungen aus der Baureihe REOTRON SMP sind primärgetaktete Schaltnetzteile mit galvanischer Trennung vom Eingang zum Ausgang. Die Geräte können als Spannungs-, Strom- oder Leistungsregler eingesetzt werden.
Bedienung
Die Bedienung kann über ein internes Display, über externe Steuersignale 0…10 V, DC oder 0(4)…20 mA oder optional über eine Feldbusschnittstelle wie DeviceNet, ProfiBus, CanBus, EtherCAT, EtherNet/IP und ProfiNet erfolgen.
Geräteeingang
Der Geräteeingang ist ausgelegt für einen Anschluss an ein 3-Phasen-Netz 3 x 400 V, 50/60 Hz oder 230V mit 50/60Hz. Durch einen eingangsseitigen PFC-Netzfilter ist die Einhaltung der EMV-Normen sichergestellt.
Aufbau
Je nach Ausführung und Leistung können die Geräte als 19“ Einschubgehäuse, anschlussfertige Schaltschrankeinbauversion, Kompaktmodul oder als Tischgerät (Laborversion) geliefert werden. Die Geräte sind luft- oder wassergekühlt.
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen und bei hohen Ausgangsströmen über Cu-Anschlussschienen. Optional können anwendungsspezifische Anforderungen erfüllt werden. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine Spannungskompensation für Leitungsverluste und eine Impedanzüberwachung der angeschlossenen Last. -
REOTRON SMP-ESM
19“ Einschubmodul
- Ausgangsspannung: 25 - 600 V
- Ausgangsstrom: 2 - 600 A
- Ausgangsleistung: 1000 - 15000 W
Die DC-Stromversorgungen aus der Baureihe REOTRON SMP sind primärgetaktete Schaltnetzteile mit galvanischer Trennung vom Eingang zum Ausgang. Die Geräte können als Spannungs-, Strom- oder Leistungsregler eingesetzt werden.
Bedienung
Die Bedienung kann über ein internes Display, über externe Steuersignale 0…10 V, DC oder 0(4)…20 mA oder optional über eine Feldbusschnittstelle wie DeviceNet, ProfiBus, CanBus, EtherCAT, EtherNet/IP und ProfiNet erfolgen.
Geräteeingang
Der Geräteeingang ist ausgelegt für einen Anschluss an ein 3-Phasen-Netz 3 x 400 V, 50/60 Hz oder 230V mit 50/60Hz. Durch einen eingangsseitigen PFC-Netzfilter ist die Einhaltung der EMV-Normen sichergestellt.
Aufbau
Je nach Ausführung und Leistung können die Geräte als 19“ Einschubgehäuse, anschlussfertige Schaltschrankeinbauversion, Kompaktmodul oder als Tischgerät (Laborversion) geliefert werden. Die Geräte sind luft- oder wassergekühlt.
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über Schraubklemmen und bei hohen Ausgangsströmen über Cu-Anschlussschienen. Optional können anwendungsspezifische Anforderungen erfüllt werden. Zusätzlich verfügen die Geräte über eine Spannungskompensation für Leitungsverluste und eine Impedanzüberwachung der angeschlossenen Last.
Downloads
-
pdf 4.00 KB
REOTRON SMP
Produktkatalog: Die variable DC-Stromversorgung aus dem Hause REOHerunterladen -
-
-
pdf 4.00 KB
REOTRON Stromversorgungen
Für den Einsatz in kathodischen KorrosionsschutzeinrichtungenHerunterladen -