Details
Technische Daten
Type |
Nennspannung / |
Nennstrom |
Nenninduktivität [mH] |
Kupfer |
Alu |
Gewicht |
CNW 906/3 |
Bis 3 x 500V 50/60 Hz |
3 |
2,44 |
0,4 |
|
0,95 |
CNW 906/6 |
6 |
1,22 |
0,4 |
|
0,95 |
|
CNW 906/8 |
8 |
0,92 |
0,4 |
|
0,95 |
|
CNW 906/10 |
10 |
0,73 |
0,4 |
|
0,95 |
|
CNW 906/12 |
12 |
0,61 |
0,4 |
|
0,95 |
|
CNW 906/16 |
16 |
0,46 |
0,4 |
|
0,95 |
|
CNW 906/25 |
25 |
0,29 |
0,5 |
|
1,3 |
|
CNW 906/36 |
36 |
0,21 |
0,9 |
|
1,8 |
|
CNW 906/50 |
50 |
0,15 |
1,0 |
|
2,6 |
|
CNW 906/70 |
70 |
0,11 |
1,5 |
|
3,7 |
|
CNW 906/90 |
90 |
0,08 |
2,0 |
|
5,7 |
|
CNW 906/110 |
110 |
0,067 |
3,0 |
|
7,0 |
|
CNW 906/125 |
125 |
0,059 |
3,3 |
|
9,0 |
|
CNW 906/160 |
160 |
0,046 |
3,6 |
|
11,0 |
|
CNW 906/200 |
200 |
0,0368 |
|
2,0 |
20 |
|
CNW 906/250 |
250 |
0,0294 |
|
2,5 |
25 |
|
CNW 906/300 |
300 |
0,0245 |
|
2,7 |
28 |
|
CNW 906/350 |
350 |
0,0210 |
|
2,8 |
37 |
|
CNW 906/400 |
400 |
0,0184 |
|
2,9 |
41 |
|
CNW 906/500 |
500 |
0,0147 |
|
3,0 |
45 |
|
CNW 906/600 |
600 |
0,0123 |
|
3,3 |
57 |
|
CNW 906/700 |
700 |
0,0105 |
|
3,5 |
63 |
|
CNW 906/800 |
800 |
0,0092 |
|
5,0 |
59 |
|
CNW 906/900 |
900 |
0,0082 |
|
5,5 |
59 |
|
CNW 906/1000 |
1000 |
0,0074 |
|
7,0 |
61 |
|
CNW 906/1200 |
1200 |
0,0061 |
|
8,0 |
80 |
Höhere Leistungen auf Anfrage
Für Europa |
Für USA |
Frequenz: 50 Hz |
Frequenz: 60 Hz |
Kurzschlussspannung Uk: 4% (bei 400V) |
Kurzschlussspannung Uk: 9,6% (bei 200V) |
Spannungsabfall: 9,23 V/Strang |
Spannungsabfall: 11,05 V/Strang |
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | Netzstörungen reduzieren - bis zu 10% Energiekosten sparen. Eine Netzdrossel entlastet das Versorgungsnetz durch Kompensierung der Oberwellenblindleistung. Die harmonischen Oberwellen und Kommutierungseinbrüche werden reduziert. Durch den Einsatz einer Netzdrossel wird die Umrichterelektronik und die Zwischenkreiskondensatoren geschützt Anlaufströme und Stromspitze werden bis zu 15% gedämpft. Netzdrosseln helfen zur Einhaltung der internationalen PowerQuality Normen IEEE 519 oder EN 61000-3-2.
Typische Anwendungen
|
---|