Details
Technische Daten
Type |
Nennspannung |
Nennstrom |
Summe Induktivität [mH] |
Kapazität [µF] |
Kupfer |
Gewicht |
CNW 961 / 2 |
bis zu 3 x 500 |
2 |
33,4 |
0,11 |
1,4 |
5,2 |
CNW 961 / 4 |
4 |
16,7 |
0,34 |
1,65 |
5,5 |
|
CNW 961 / 6 |
6 |
11,0 |
0,50 |
3,0 |
5,8 |
|
CNW 961 / 10 |
10 |
6,60 |
1,10 |
4,5 |
9,1 |
|
CNW 961 / 16 |
16 |
4,20 |
1,10 |
5,0 |
13,0 |
|
CNW 961 / 24 |
24 |
2,83 |
1,50 |
6,5 |
17,3 |
|
CNW 961 / 30 |
30 |
2,20 |
2,20 |
12,0 |
37,0 |
|
CNW 961 / 37 |
37 |
1,64 |
2,20 |
12,5 |
38,0 |
|
CNW 961 / 48 |
48 |
1,41 |
3,30 |
16,2 |
42,0 |
|
CNW 961 / 60 |
60 |
0,91 |
4,70 |
17,0 |
62,0 |
Wichtig!
Minimale Taktfrequenz 8 kHz: Durch Rückführung in den ZK kommt es zur Erhöhung der Umrichterbelastung. Bitte prüfen, ob der Umrichter dafür geeignet ist!
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | Mit dem REO Sinusfilter Plus++ werden nicht nur die Netzleitungen zum Motor entstört, sondern auch die Erdleiter. Lagerströme, die im Motor entstehen, werden durch den REO Sinusfilter Plus++ in den Zwischenkreis gespeist, so dass diese keine Zerstörung der Mechanik verursachen können. Überall, wo es auf eine sichere mechanische Dauerleistung und Zuverlässigkeit ankommt, finden die REO Sinusfilter Plus++ Anwendung. Beispiele für Anwendungen sind: Wasseraufbereitung – insbesondere Wärmepumpen und Materialsicherheit im Allgemeinen.
|
---|