Details
Technische Daten
Type |
Nennspannung / |
Nennstrom |
Nenninduktivität [mH] |
Kupfer |
Gewicht |
Litze |
CNW M 905/3 |
Bis 3 x 500V 50/60 Hz |
3 |
4,8 |
0,4 |
1,2 |
1,5 |
CNW M 905/6 |
6 |
2,4 |
0,4 |
1,2 |
1,5 |
|
CNW M 905/8 |
8 |
1,8 |
0,5 |
1,9 |
1,5 |
|
CNW M 905/10 |
10 |
1,4 |
0,5 |
1,9 |
1,5 |
|
CNW M 905/12 |
12 |
1,2 |
0,9 |
2,7 |
1,5 |
|
CNW M 905/16 |
16 |
0,91 |
0,9 |
2,7 |
2,5 |
|
CNW M 905/25 |
25 |
0,58 |
1,0 |
3,7 |
4,0 |
|
CNW M 905/36 |
36 |
0,40 |
1,0 |
3,7 |
6,0 |
Höhere Leistungen auf Anfrage
Für Europa |
Für USA |
Frequenz: 50 Hz |
Frequenz: 60 Hz |
Kurzschlussspannung Uk: 4% (bei 400V) |
Kurzschlussspannung Uk: 9,6% (bei 200V) |
Spannungsabfall: 9,23 V/Strang |
Spannungsabfall: 11,05 V/Strang |
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | Die Netzdrosseln in vergossener Ausführung sind speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt und bieten einen sehr guten mechanischen Schutz der Komponente. Durch die Vergusstechnologie können Schutzarten bis IP 66 erreicht werden. Netzstörungen reduzieren - bis zu 15% Energiekosten sparen. Harmonischen Oberwellen und Kommutierungseinbrüche werden sehr stark reduziert. Durch den Einsatz einer Netzdrossel wird die Umrichterelektronik und die Zwischenkreiskondensatoren geschützt. Anlaufströme und Stromspitze werden bis zu 30% gedämpft. Netzdrosseln helfen zur Einhaltung der internationalen PowerQuality Normen IEEE 519 oder EN 61000-3-2.
Typische Anwendungen
|
---|