Netzdrosseln

Mit Netzdrosseln Störungen reduzieren und Kosten sparen
Eine Netzdrossel entlastet das Versorgungsnetz durch Kompensierung der Oberwellenblindleistung.
Die harmonischen Oberwellen werden sehr stark reduziert.
Die durch das Funktionsprinzip der Gleichrichtung bedingte sehr hohe Stromspitze
wird von der Induktivität um mehr als 60% gedämpft.
Warum der zusätzliche Einbau einer Netzdrossel ?
- Dämpfung des sehr hohen Stromspitzen bis zu 40%
- Minimierung der Verformung der sinusförmigen Netzspannung
- Entlastung des Versorgungssystems durch Kompensation der Blindleistung
- Begrenzung der Netzstörungen wie Spannungseinbrüche und -spitzen
-
CNW 903
Dreiphasen-Netzdrossel 4% Uk
- Nennspannung: 3 x 500 V
- Nennstrom: 3-1200 A
- Induktivität: 9,800-0,024 mH
Netzstörungen reduzieren – bis zu 20% Energiekosten sparen. Eine Netzdrossel entlastet das Versorgungsnetz durch Kompensierung der Oberwellenblindleistung. Die harmonischen Oberwellen und Kommutierungseinbrüche werden sehr stark reduziert. Durch den Einsatz einer Netzdrossel wird die Umrichterelektronik und die Zwischenkreiskondensatoren geschützt.
Anlaufströme und Stromspitze werden bis zu 60% gedämpft. Netzdrosseln helfen zur Einhaltung der internationalen PowerQuality Normen IEEE 519 oder EN 61000-3-2.
- Nennspannung: U ≤ 3 x 500 V
- Kurzschlussspannung: Uk 4% (400VAC/50Hz, INenn)
- Frequenz: 50/60 Hz
- Gemäß: EN 60289 / EN 61558
- Prüfspannung: L-L 2500 V, DC 1min; L-PE 2500 V, DC 1min
- Isolierstoffklasse: T40/F
- Schutzart: IP00
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
- Bauform: auf Fußwinkel stehend
Typische Anwendungen
- Antriebstechnik für Motorantriebe, z. B.:
- Maschinenbau
- Aufzüge / Rolltreppen
- Pumpen
- Fördertechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Robotertechnik
- Automatisierungstechnik
- Stromversorgungen
- Windkraftanlagen
-
CNW M 903
Vollvergossene Dreiphasen-Netzdrossel 4% Uk
- Nennspannung: 500 V
- Nennstrom: 3 - 36 A
- Induktivität: 0,81 - 9,8 mH
Die Netzdrosseln in vergossener Ausführung sind speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt und bieten einen sehr guten mechanischen Schutz der Komponente. Durch die Vergusstechnologie können Schutzarten bis IP 66 erreicht werden.
Netzstörungen reduzieren - bis zu 20% Energiekosten sparen. Harmonischen Oberwellen und Kommutierungseinbrüche werden sehr stark reduziert. Durch den Einsatz einer Netzdrossel wird die Umrichterelektronik und die Zwischenkreiskondensatoren geschützt.
Anlaufströme und Stromspitze werden bis zu 60% gedämpft. Netzdrosseln helfen zur Einhaltung der internationalen PowerQuality Normen IEEE 519 oder EN 61000-3-2.
- Nennspannung: U ≤ 3 x 500 V
- Kurzschlussspannung: Uk 4% (400VAC/50Hz, INenn)
- Frequenz: 50/60 Hz
- Gemäß: EN 60289 / EN 61558
- Prüfspannung: L-L 2500 V, DC 1min; L-PE 2500 V, DC 1min
- Isolierstoffklasse: T40/F
- Schutzart: Varianten von IP00 bis IP66 möglich
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
- Bauform: auf Fußwinkel stehend
Typische Anwendungen
- Antriebstechnik für Motorantriebe, z. B.:
- Maschinenbau
- Aufzüge / Rolltreppen
- Pumpen
- Fördertechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Robotertechnik
- Automatisierungstechnik
- Stromversorgungen
- Windkraftanlagen
-
CNW MC 903
Vollvergossene Dreiphasen-Netzdrossel 4% Uk
- Nennspannung: 500 V
- Nennstrom: 6 - 70 A
- Induktivität: 0,42 - 4,88 mH
Netzdrossel mit Wasserkühlung für den Einsatz auf der Netzseite des Umrichters zur Reduzierung der harmonischen Oberwellen und Reduzierung der Kommutierungsverluste.
Es können durch die gezielte und optimierte Kühlung höhere Leistungen bei einer minimierten Bauform umgesetzt werden. Modularer Aufbau für IP 00, IP 20, IP 64/66 möglich.
- Gemäß: EN 60289 / EN 61558
- Prüfspannung: L-L 2500 V, DC 1min; L-PE 2500 V, DC 1min
- Nennspannung: U = 3 x 500 V
- Isolierstoffklasse: T40/B
- Schutzart: Varianten von IP00 bis IP66 möglich
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
- Die Netzdrosseln CNW M 903, 905, 906 können auch in
60Hz- Netzen eingesetzt werden
-
CNW MD 903
Dreiphasen-Netzdrossel mit indirekter Kühlung 4% Uk
- Nennspannung: 400 V
- Nennstrom: 200 - 1200 A
- Induktivität: 0,024 - 0,147 mH
Netzstörungen reduzieren – bis zu 20% Energiekosten sparen.
Eine Netzdrossel entlastet das Versorgungsnetz durch Kompensierung der Oberwellenblindleistung. Die harmonischen Oberwellen und Kommutierungseinbrüche werden sehr stark reduziert. Durch die effiziente Kühlung wird die Verlustleistungen bis zu 80% in die Kühlung abgeführt und die Erwärmung von Schaltschränken reduziert. Die gezielte Ableitung der Verluste über den Kühlkreislauf verhindert, dass Verluste in die Umgebung abgeleitet werden. Durch den Einsatz von Wasserkühlung lassen sich die Temperaturen in den Bauelementen stark senken - dies bedeutet weniger Stress für die Isolationsmaterialien und eine längere Lebensdauer.
Anlaufströme und Stromspitze werden bis zu 60% gedämpft. Netzdrosseln helfen zur Einhaltung der internationalen PowerQuality Normen IEEE 519 oder EN 61000-3-2.
- Nennspannung: U ≤ 3 x 400 V
- Kurzschlussspannung: Uk 4% (400VAC/50Hz, INenn)
- Frequenz: 50/60 Hz
- Gemäß: EN 60289 / EN 61558
- Prüfspannung: L-L 2500 V, DC 1min; L-PE 2500 V, DC 1min
- Isolierstoffklasse: T40/F
- Schutzart: IP00
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
- Kühlmedium: Wasser/Glykol (70/30 %)
- Max. Kühlmitteleintrittstemperatur: 50° C
- Durchflussmenge: min. 3,6 l/min.
- Druckabfall: <0,5 bar
Typische Anwendungen
Antriebstechnik für Motorantriebe, z. B.- Maschinenbau
- Aufzüge / Rolltreppen
- Pumpen
- Fördertechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Robotertechnik
- Automatisierungstechnik
- Stromversorgungen
- Windkraftanlagen
-
CNW 905
Dreiphasen-Netzdrossel 2 % Uk
- Nennspannung: 500 V
- Nennstrom: 3 - 1200 A
- Induktivität: 0,012 - 4,8 mH
Netzstörungen reduzieren - bis zu 15% Energiekosten sparen. Eine Netzdrossel entlastet das Versorgungsnetz durch Kompensierung der Oberwellenblindleistung. Die harmonischen Oberwellen und Kommutierungseinbrüche werden stark reduziert. Durch den Einsatz einer Netzdrossel wird die Umrichterelektronik und die Zwischenkreiskondensatoren geschützt
Anlaufströme und Stromspitze werden bis zu 30% gedämpft. Netzdrosseln helfen zur Einhaltung der internationalen PowerQuality Normen IEEE 519 oder EN 61000-3-2.
- Nennspannung: U ≤ 3 x 500 V
- Kurzschlussspannung: Uk 2% (400VAC/50Hz, INenn)
- Frequenz: 50/60 Hz
- Gemäß: EN 60289 / EN 61558
- Prüfspannung: L-L 2500 V, DC 1min; L-PE 2500 V, DC 1min
- Isolierstoffklasse: T40/F
- Schutzart: IP00
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
- Bauform: auf Fußwinkel stehend
Typische Anwendungen
- Antriebstechnik für Motorantriebe, z. B.:
- Maschinenbau
- Aufzüge / Rolltreppen
- Pumpen
- Fördertechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Robotertechnik
- Automatisierungstechnik
- Stromversorgungen
- Windkraftanlagen
-
CNW M 905
Vollvergossene Dreiphasen-Netzdrossel 2% Uk
- Nennspannung: 500 V
- Nennstrom: 3 - 36 A
- Induktivität: 0,4 - 4,8 mH
Die Netzdrosseln in vergossener Ausführung sind speziell für raue Umgebungsbedingungen entwickelt und bieten einen sehr guten mechanischen Schutz der Komponente. Durch die Vergusstechnologie können Schutzarten bis IP 66 erreicht werden.
Netzstörungen reduzieren - bis zu 15% Energiekosten sparen. Harmonischen Oberwellen und Kommutierungseinbrüche werden sehr stark reduziert. Durch den Einsatz einer Netzdrossel wird die Umrichterelektronik und die Zwischenkreiskondensatoren geschützt.
Anlaufströme und Stromspitze werden bis zu 30% gedämpft. Netzdrosseln helfen zur Einhaltung der internationalen PowerQuality Normen IEEE 519 oder EN 61000-3-2.
- Nennspannung: U ≤ 3 x 500 V
- Kurzschlussspannung: Uk 2% (400VAC/50Hz, INenn)
- Frequenz: 50/60 Hz
- Gemäß: EN 60289 / EN 61558
- Prüfspannung: L-L 2500 V, DC 1min; L-PE 2500 V, DC 1min
- Isolierstoffklasse: T40/F
- Schutzart: Varianten von IP00 bis IP66 möglich
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
- Bauform: auf Fußwinkel stehend
Typische Anwendungen
- Antriebstechnik für Motorantriebe, z. B.:
- Maschinenbau
- Aufzüge / Rolltreppen
- Pumpen
- Fördertechnik
- Lüftungs- und Klimatechnik
- Robotertechnik
- Automatisierungstechnik
- Stromversorgungen
- Windkraftanlagen
Downloads
-
-
pdf
REO Schutzarten
REO erfüllt die höchste Schutzart IP: Vollvergossene Drosseln, IP 66 EMV-Filter und Widerstände für den sicheren Einsatz in aggressiven UmgebungenHerunterladen -
-
-
pdf
Windkomponenten Katalog
REO Komponenten für Windkraftanlagen Sichere Anwendung für On- und OffshoreanlagenHerunterladen -
-
pdf
Wassergekühlte Komponenten Übersicht
Flüssigkeitsgekühlte Komponenten die Produktpalette im ÜberblickHerunterladen -
pdf
REO Rückspeisefähige Netzdrossel CNW 953
REO Rückspeisefähige Netzdrossel CNW 953 für den Einsatz mit rückspeisefähigen UmrichternHerunterladen -
pdf
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung - REO – Netzdrosseln, Zwischenkreisdrosseln Motordrosseln, Sinusfilter, du/dt-DrosselnHerunterladen