DC-Filter
DC Filter zur Vermeidung leistungsgebundener Störungen im Gleichstromkreis
REO DC-Filter zum Schutz vor vorzeitiger Alterung der Solarmodule
Durch die immer effizientere Energiewandlung in modernen Wechselrichtern werden immer mehr hochfrequente Energien in die DC Stromkreise eingebracht. Diese werden durch die schnellen Schaltvorgänge moderner Leistungshalbleiter hervorgerufen und können eine vorzeitige Alterung der Solarmodule zur Folge haben.
REO-DC Netzfilter arbeiten in beide Richtungen. Im praktischen Einsatz bedeutet das den Schutz der Endgeräte vor unnötigen Hochfrequenzen.
Auf der anderen Seite wird aber auch das Stromnetz vor der Verbreitung selbsterzeugter hoher Frequenzen durch die Endgeräte geschützt.
-
CNW 173
DC-Filter für Photovoltaik (2 Leiter)
- Nennspannung: 1000 V
- Nennstrom: 25 A
Anwendungen: Unterdrückung leitungsgebundener Störungen im DC Stromkreis bei Wechselrichtern zur Einspeisung regenerativer Energien, z.B. Photovoltaik, Windkraft
- Gemäß: VDE 0565-3/ IEC 950/ UL 1283
- Prüfspannung: L-L 3000 V, DC 1 s, L-PE 3000 V, DC 1s
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
Durch die immer effizientere Energiewandlung in modernen Wechselrichtern werden immer mehr hochfrequente Energien in die DC Stromkreise eingebracht. Diese werden durch die schnellen Schaltvorgänge moderner Leistungshalbleiter hervorgerufen und können eine vorzeitige Alterung der Solarmodule zur Folge haben. Hier entsteht im Frequenzbereich von 150kHz – 30 Mhz auf der AC und DC Seite ein sehr hoher Störpegel. Dieser Umstand wird für die DC Seite in der gegenwärtigen Normung nicht erfasst. Die angeschlossene lange DC Verkabelung und der großflächige PV Module stellen eine Besonderheit dar, die Wechselrichter von allen anderen elektronischen Geräten unterscheidet. Der PV Generator und die häufig sehr langen DC Leitungen wirken als Antenne und können ursprünglich leitungsgebundene Störungen abstrahlen. Die elektromagnetischen Verträglichkeit von Wechselrichtern gegenüber anderen Geräten ist zu gewährleisten.
-
CNW 174
DC-Filter für Photovoltaik (2 Leiter)
- Nennspannung: 900 V
- Nennstrom: 10 - 600 A
Anwendungen: Unterdrückung leitungsgebundener Störungen im DC Stromkreis bei Wechselrichtern zur Einspeisung regenerativer Energien, z.B. Photovoltaik, Windkraft
- Gemäß: VDE 0565-3/ IEC 950/ UL 1283
- Prüfspannung: L-L 3000 V, DC 1 s, L-PE 3000 V, DC 1s
- Klimakategorie: DIN IEC 60068-1
- Überlast: 1,5 x INenn 1 min / h
Downloads
-
pdf
Schutzarten
REO erfüllt die höchste Schutzart IP: Vollvergossene Drosseln, IP 66 EMV-Filter und Widerstände für den sicheren Einsatz in aggressiven UmgebungenHerunterladen