Passive Stromwandler
Geringer Platzbedarf kombiniert mit hervorragender Leistung
REO-Stromwandler zeichnen sich insbesondere durch geringen Platzbedarf, hervorragende Linearität, kurze Ansprechzeit und geringe Eisen- und Ummagnetisierungsverluste aus.
Die Stromwandler-Baureihen sind in einer Bandbreite bis zu 150 kHz verfügbar und erreichen aufgrund der vorher durchgeführten und im Fertigungsprozess erfolgten Prüfungen - ob Vakuumverguss, Teilentladungsmessung oder Hochspannungsprüfung - eine hohe Zuverlässigkeit und sind an den entsprechenden Einsatzort perfekt angepasst.
-
Baureihe IE modular
Durchsteckstromwandler (Modul-Basis)
- Primärnennstrom: 500 - 2500 A
- Umgebungstemperatur: -25... +70 °C
- Frequenzbereich: 50... -400 Hz
Bei Aufsteckstromwandlern wird der bauseitige Primärleiter durch die Stromwandleröffnung im Gehäuse durchgesteckt. Die Durchstecköffnung orientiert sich jeweils an der primären Stromstärke. Wickelstromwandler besitzen eine Primärwicklung und eine Sekundärwicklung.
Beide Wicklungen sind auf dem geschlossenen Ringkern aufgebracht und durch Isolation voneinander getrennt. Dieses Prinzip findet überwiegend Anwendung bei kleinen Primärströmen. Niederspannungswandler zur proportionalen Umsetzung von großen Strömen auf direkt messbare kleinere Stromwerte.
Gemäß: EN/IEC 61869-1/2
Primärnennstrom: 500, 1000, 2500 A
Frequenzbereich: 50 - 400 Hz
Anwendungsbereiche:
- Industrie
- Erneuerbare Energien
- Bahntechnik
- Energie-, Automatisierungs- und Gebäudetechnik
-
Baureihe IE
Durchsteckstromwandler (PIN-Version)
- Primärnennstrom: 1 - 50 A
Bei Aufsteckstromwandlern wird der bauseitige Primärleiter durch die Stromwandleröffnung im Gehäuse durchgesteckt. Die Durchstecköffnung orientiert sich jeweils an der primären Stromstärke. Wickelstromwandler besitzen eine Primärwicklung und eine Sekundärwicklung.
Beide Wicklungen sind auf dem geschlossenen Ringkern aufgebracht und durch Isolation voneinander getrennt. Dieses Prinzip findet überwiegend Anwendung bei kleinen Primärströmen. Niederspannungswandler zur proportionalen Umsetzung von großen Strömen auf direkt messbare kleinere Stromwerte.
- Gemäß: EN 60044-1
- Primärnennstrom: 1 - 50 A
- Frequenzbereich: 50 - 400 Hz
Anwendungsbereiche
- Industrie
- Erneuerbare Energien
- Bahntechnik
- Energie-, Automatisierungs- und Gebäudetechnik
-
Baureihe IE
Durchsteckstromwandler (Litze/Klemme)
- Primärnennstrom: 50 - 3000 A
Bei Aufsteckstromwandlern wird der bauseitige Primärleiter durch die Stromwandleröffnung im Gehäuse durchgesteckt. Die Durchstecköffnung orientiert sich jeweils an der primären Stromstärke. Wickelstromwandler besitzen eine Primärwicklung und eine Sekundärwicklung.
Beide Wicklungen sind auf dem geschlossenen Ringkern aufgebracht und durch Isolation voneinander getrennt. Dieses Prinzip findet überwiegend Anwendung bei kleinen Primärströmen. Niederspannungswandler zur proportionalen Umsetzung von großen Strömen auf direkt messbare kleinere Stromwerte.
- Gemäß: EN/IEC 61869-1/2
- Primärnennstrom: 50 - 3000 A
- Frequenzbereich: 50 - 400 Hz
Anwendungsbereiche
- Industrie
- Erneuerbare Energien
- Bahntechnik
- Energie-, Automatisierungs- und Gebäudetechnik
-
Baureihe IN
Messwandler (PIN-Version)
- Primärnennstrom: 1 - 50 A
Die zunehmende Entwicklung und Verbreitung elektronischer Geräte mit höheren Arbeitsfrequenzen erfordert in diesem Bereich Stromwandler mit einem erweiterten Frequenzbereich.
Diese Anforderung kann mit speziell ausgewählten Materialien in Verbindung mit einer optimierten Auslegung erfüllt werden.
- Gemäß: EN/IEC 61869-1/2
- Primärnennstrom: 1 - 50 A
- Frequenzbereich: 50 - 50.000 Hz
Anwendungsbereiche
- Industrie
- Erneuerbare Energien
- Bahntechnik
- Mess- und Prüftechnik
- Energie-, Automatisierungs- und Gebäudetechnik
-
Baureihe IN
Messwandler (Litze/Klemme)
- Primärnennstrom: 50 - 1000 A
Die zunehmende Entwicklung und Verbreitung elektronischer Geräte mit höheren Arbeitsfrequenzen erfordert in diesem Bereich Stromwandler mit einem erweiterten Frequenzbereich.
Diese Anforderung kann mit speziell ausgewählten Materialien in Verbindung mit einer optimierten Auslegung erfüllt werden.
- Gemäß: EN/IEC 61869-1/2
- Primärnennstrom: 50 - 1000 A
- Frequenzbereich: 50 - 50.000 Hz
Anwendungsbereiche
- Industrie
- Erneuerbare Energien
- Bahntechnik
- Mess- und Prüftechnik
- Energie-, Automatisierungs- und Gebäudetechnik
-
Baureihe IN-B
Auf- und Durchsteckstromwandler
- Primärnennstrom: 600 A
- Max. Primärnennstrom: 720
- Sekundärstrom: 300 A
Für hohe Anforderungen in der Bahn– und Industrietechnik bei höheren Frequenzen bis 50kHz. Hochwertige nanokristalline Kernmaterialien gewährleisten ein Höchstmaß an Übertragungsqualität bei niedrigen Verlusten. Verwendung ausschließlich UL-gelisteter Materialien im Vollverguss mit UL94-V0-Material.
Stromwandler für gesteigerte Anforderungen wie im Bahnbereich oder mobilen Einsatz. Robuste Gehäusekonstruktionen mit zuverlässigen Befestigungsmöglichkeiten in vertikaler oder horizontaler Montage.
- Gemäß: EN/IEC 61869-1/2
- Primärnennstrom: 600 A
- Frequenzbereich: 50 - 50.000 Hz
Anwendungsbereiche
- Industrie
- Bahntechnik
Downloads
-
-
pdf
Kombination Hochstromtransformator
Kombination Hochstromtransformator RPT 400 mit StromwandlerHerunterladen