Bremswiderstände
Bremswiderstand ist nicht gleich Bremswiderstand -
REOhm ist die Antwort für die moderne Umrichtertechnik
Sobald eine elektrische Maschine als Generator (Elektromotorische Bremse) arbeitet, schützt der Bremswiderstand die Maschine vor einer Spannungsüberhöhung im Zwischenkreis. REO-Bremswiderstände erreichen durch Füllung von Wärmetransportmitteln in der Umgebung des bewickelten Körpers eine bessere Wärmeabfuhr und eine bessere Impulsbelastung.
REO-Widerstände sind kurzschlussfest und selbstverlöschend. Für Ihre Anwendungen (z.B. Windkrafttechnik, Bahntechnik, Automobiltechnik) garantieren sie dadurch eine hohe Betriebssicherheit und sind überlastfest bei Kurzzeitbelastung.
www.REOHM.de
-
REOHM BW 151
Bremswiderstand, max. Dauerleistung: 300 W
- Widerstandswerte: 1,1 - 2000 Ohm
- Dauerleistung: 50 - 300 W
- max. Betriebsspannung: 900 V
Bremswiderstand für Antriebe mit Frequenzumrichtern kleinerer
bis mittlerer Leistung oder als Ladewiderstand verwendbar.
Montage nahe am Frequenzumrichter.
- Schutzart IP 20 / IP 54
- höhere Schutzarten auf Anfrage
- Prüfspannung 2,5 kV AC
- andere Leistungen und Befestigungsmaße auf Anfrage
-
REOHM Baureihe 156 (UL)
Max. Dauerleistung: 7.500 W
- Widerstandswerte: 0,3 - 2000 Ohm
- Dauerleistung: 400 - 7500 W
- max. Betriebsspannung: 900 V
Der Bremswiderstand BW 156 ist für Antriebe mit Frequenzumrichtern kleiner bis mittlerer Leistung ausgelegt. Die Montage im und außerhalb des Schaltschrankes ist möglich. Neben der hohen Schutzart von IP66 sind die Profilbaureihen REOHM 156 nun auch UL-geprüft wodurch die Leistung von 50 W bis 7.500 W (als Kombination) abgedeckt wird.
Optional
- Temperaturschalter
- Berührungsschutz zum Schutz vor hohen Oberflächentemperaturen
-
REOHM Baureihe 154
Max. Dauerleistung: 200 W
- Widerstandswerte: 2,2 - 500 Ohm
- Dauerleistung: 50 - 200 W
- max. Betriebsspannung: 900 V
Bremswiderstand für Antriebe mit Frequenzumrichtern kleinerer bis mittlerer Leistung
oder als Ladewiderstand. Montage nahe am Frequenzumrichter.
- Schutzart IP 20 / IP 54
- höhere Schutzarten auf Anfrage
- Prüfspannung 2,5 kV AC
- andere Leistungen und Befestigungsmaße auf Anfrage
-
REOHM Baureihe 155
Max. Dauerleistung: 3.500 W
- Widerstandswerte: 0,5 - 1440 Ohm
- Dauerleistung: 500 - 3500 W
- max. Betriebsspannung: 900 - 4200 V
Bremswiderstand für Antriebe mit Frequenzumrichtern mittlerer bis hoher Leistung.
Montage im und außerhalb des Schaltschrankes möglich.
- Schutzart: IP20 / IP65 / IP66
- Prüfspannung: 2,5 kV AC
- Umgebungstemperatur: -10...+40 ºC
- Andere Leistungen auf Anfrage
- Andere Befestigungen auf Anfrage
-
REOHM Baureihe D 330
Wassergekühlt, max. Dauerleistung: 60.000 W
- Widerstandswerte: 1,4 - 43,5 Ohm
- Dauerleistung: 15000 - 60000 W
- max. Betriebsspannung: 800 V
Der REO Bremswiderstand D 330 wandelt überschüssige Bremsenergie in Nutzwärme um und ist somit ideal für Elektro- oder Hybridantriebe geeignet.
Die Wasserkühlung ermöglicht eine Platzersparnis bis zu 88% im Gegensatz zu einem herkömmlichen luftgekühlten Bremswiderstand.
Als besonderes Extra kann der Widerstand ganz einfach über tropffreie Schnellverschlüsse angeschlossen werden.
Die Baureihe D 330 erreicht durch Wasserkühlung und seine modulare Bauform besonders hohe Leistungen auf engstem Raum und ist dadurch ideal auch für den Einsatz in der Windkrafttechnik geeignet. Durch die hohe Schutzart bis zu IP 69 K sind auch raue Umweltbedingungen, wie Salznebel kein Problem.
Als BW (Bremswiderstand)
Sobald eine elektrische Maschine als Generator (Elektromotorische Bremse) arbeitet, schützt der Bremswiderstand die Maschine vor einer Spannungsüberhöhung im Zwischenkreis. Zugleich führt der Strom zur Drehzahlverringerung der Maschine und somit zur Bremsung der Maschine.
Als R (Ladewiderstand, Dämpfungswiderstand, Filterwiderstand o.ä.)
Der Ladewiderstand ist ein Strombegrenzungswiderstand zur Ladung und Entladung von Kondensatoren und begrenzt z.B. den in den Zwischenkreis-Kondensator fließenden Einschaltstoßstrom. Hierzu muss das Gerät für eine hohe Einzelimpulsenergie und Nennspannung ausgelegt sein. Auch die Induktivität des Widerstands trägt zur Begrenzung des Einschaltstoßstroms bei, weshalb Drahtwiderstände die richtige Wahl sind.
Anwendungen
- Elektromobilität, Hybridfahrzeuge
- Windkraft
- Industrieanwendungen
Maximale Energie auf engstem Raum
- Schutzart IP67 bis 69 K
- Prüfspannung 2,5 kV AC
- Andere Leistungen auf Anfrage
Optional
- Temperaturschalter
-
REOHM Baureihe 155 - Kombination
Max. Dauerleistung: 30.000 W
- Widerstandswerte: 0,8 - 820 Ohm
- Dauerleistung: 4000 - 30000 W
- max. Betriebsspannung: 900 V
Bremswiderstand für Antriebe mit Frequenzumrichtern hoher Leistung.
Montage nahe am Frequenzumrichter.
- Schutzart: IP 20 / IP 65 / IP 66
- Prüfspannung: 2,5 kV AC
- Umgebungstemperatur: -10...+40ºC
- andere Leistungen auf Anfrage
- andere Befestigungsmaße auf Kundenwunsch
Downloads
-
-
pdf
Schutzarten
REO erfüllt die höchste Schutzart IP: Vollvergossene Drosseln, IP 66 EMV-Filter und Widerstände für den sicheren Einsatz in aggressiven UmgebungenHerunterladen -