Details
Technische Daten
Netzeingang |
110 / 230V |
Netzfrequenz |
50 / 60 Hz +/- 3 Hz |
Ausgangsspannung |
0…100 V / 0…205 V |
Ausgangsstrom |
max. 3 A / 6 A / 8 A |
Schwingfrequenz |
5…150 Hz (Optional 300 Hz) |
Sollwertvorgabe |
Display, 0…10V, 0…20 mA |
Statussignal |
Relais Wechsler 250 V, 1A |
Ext. Freigabe |
24 V DC, Schalter |
Ventilausgang |
24 V, 150 mA (Option) |
Sensorversorgung |
24 V DC |
Umin / Umax-Einstellung |
LCD-Display |
Sanftanlauf |
einstellbar 0…5 Sek. |
Füllstandsteuerung/Stauschaltung |
PNP, 24 V DC |
Grob-/Feinsteuerung |
x |
Schwingweitenregelung |
x |
Resonanzfrequenzsuche |
x |
Anwählbarer Taktbetrieb |
x |
Sensor - Time Out-Regelung |
x |
Netzspannungskompensation |
x |
Feldbus-Schnittstellen |
EtherNet/IP, EtherCat, CAN-Bus, Profibus-DP, DeviceNet |
Konformität |
CE, RoHS |
Schutzklasse |
IP54 |
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | REOVIB MFS 268-LCD sind mit LCD-Display ausgestattet. Durch die in verschiedenen Sprachen mögliche Volltextdarstellung ist die Programmierung und Einstellung einfach und intuitiv umsetzbar; das intuitive Auslesen von wichtigen Messwerten wird so ebenfalls ermöglicht. Die Frequenzumrichter für die Schwingfördertechnik der Baureihe REOVIB MFS 268 bieten die Möglichkeit, den Schwingförderer bei einer für das Fördergut optimalen Schwingfrequenz zu betreiben - völlig unabhängig von der Frequenz des speisenden elektrischen Netzes. Darüber hinaus ist es möglich, die Resonanzfrequenz des Schwingsystems automatisch zu ermitteln und eine Regelung der Schwingweite auf konstante Werte durch das von der Firma REO patentierte Verfahren umzusetzen. Weiterhin sind verschiedene Sensor- und Ventillogikverknüfungen programmierbar. Die Geräte können optional mit Feldbusschnittstellen ausgerüstet werden und sind (ebenfalls optional) als Ausführungen mit UL/CSA-Zertifizierung erhältlich.
Passender Sensor:
REOVIB SW in IP54
|
---|