Details
Technische Daten
Typen |
Max. Nenn-luftspalt |
Leistung bei
|
Nennstrom = thermischer bei 230V [A] |
Spitzenzugkraft bei Nennluftspalt |
Gewicht |
|
Magnet |
Anker |
|||||
REOVIB WI 111/3 |
2 |
15 |
0,065 |
5 |
0,135 |
0,025 |
REOVIB WI 111/5 |
1 |
60 |
0,26 |
38 |
0,405 |
0,085 |
REOVIB WI 111/6 |
2,5 |
70 |
0,3 |
24 |
0,58 |
0,11 |
REOVIB WI 111/7 |
3 |
140 |
0,6 |
45 |
1,15 |
0,165 |
REOVIB WI 111/9 |
3 |
350 |
1,5 |
150 |
1,98 |
0,33 |
Passende REOVIB-Steuergeräte: |
REOVIB SMART, REOVIB RTS, REOVIB MTS, REOVIB MFS |
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | Anwendungen: Verpackungs-u. Waagenindustrie für Zuführ- u. Sortiervorgänge; Automatisierungsprozesse bei Einsatz von Antrieben mit Schwingmagneten. Die in der Tabelle angegebenen Spitzenkräfte beziehen sich auf den betriebswarmen Zustand und auf 95% der Nennspannung bei einer Bezugstemperatur von 35°C. Spitzenzugkraft F = Magnetkraft bei Nenn-Luftspalt im nichtschwingenden Zustand. Die VA-Werte wurden bei Nenn-Luftspalt im nichtschwingenden Zustand ermittelt und bilden einen max. Grenzwert für die Erwärmung lt. Prüfanordnung nach VDE 0580. Bei Anschluss über Einweggleichrichter erfolgt der Verguss in grau. |
---|