Details
Technische Daten
kVA |
A |
Kupfer |
Rohre |
Gewicht |
2,0 |
8,7 |
3,0 |
1 |
48 |
3,0 |
13,0 |
4,5 |
1 |
48 |
4,5 |
19,5 |
7,5 |
1 |
60 |
6,0 |
26,0 |
8,5 |
1 |
60 |
7,0 |
30,5 |
11,5 |
1 |
60 |
8,5 |
37,0 |
16,0 |
2 |
84 |
10,0 |
43,5 |
17,0 |
2 |
84 |
12,0 |
52,0 |
19,5 |
2 |
84 |
14,0 |
61,0 |
22,5 |
2 |
84 |
16,0 |
69,5 |
28 |
2 |
96 |
18,0 |
78,0 |
32,0 |
2 |
96 |
20,0 |
87,0 |
37,0 |
2 |
96 |
24,0 |
104,0 |
39 |
4 |
132 |
28,0 |
122,0 |
44 |
4 |
132 |
30,0 |
130 |
43 |
4 |
172 |
36 |
156 |
64 |
4 |
172 |
40 |
174 |
74 |
4 |
172 |
45 |
195 |
83,5 |
4 |
192 |
50 |
217 |
92 |
4 |
192 |
60 |
260 |
132 |
8 |
360 |
70 |
304 |
150 |
8 |
360 |
80 |
348 |
166 |
8 |
360 |
90 |
391 |
180 |
8 |
410 |
100 |
435 |
198 |
8 |
410 |
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | Säulen-Stelltransformatoren werden eingesetzt, wo ein feinstufiges Verstellen von Ausgangsspannungen bei hohen Strömen mit gleichbleibender Sinusform erforderlich ist. REO – Säulen-Stelltransformatoren bestehen überwiegend aus UL-gelistetem Material. Die Kerne bestehen aus hochlegiertem, verlustarmen Transformatorblech. Die Wicklungen werden auf Epoxid-Fiberglasrohre aus hochkantgewickelten, mit Glasseide isolierten Flachkupferdrähten aufgebracht, unter Vakuum imprägniert und getrocknet. Zur Stromentnahme sind Säulen-Stelltransformatoren mit Stromabnehmern ausgerüstet, die jeweils mit einer oder mehreren Kohlerollen aus elektro-graphitierter Edelkohle bestückt sind. Unabhängig von der Stellung des Stromabnehmers kann der volle Nennstrom entnommen werden. REO-Säulen-Stelltransformatoren entsprechen der EN 61558-2-14
|
---|