Details
UNIMED |
100 |
150 |
200 |
250 |
300 |
Nenneingangsleistung [VA] |
100 |
150 |
200 |
250 |
300 |
Eingangsnetzspannung [V] |
0-115 / 0-100-115 |
0-115 / 0-100-115 |
0-115 / 0-100-115 |
0-115 / 0-100-115 |
0-115 / 0-100-115 |
Netzfrequenz [Hz] |
50/60 |
50/60 |
50/60 |
50/60 |
50/60 |
Ausgangsspannung [V] |
230 |
230 |
230 |
230 |
230 |
Strom [A] |
0,43 |
0,65 |
0,87 |
1,09 |
1,30 |
Cu-Gewicht [kg] |
0,6 |
0,8 |
0,9 |
1,05 |
1,2 |
Gesamtgewicht [kg] |
1,9 |
1,9 |
3,2 |
3,2 |
3,2 |
Prüfspannung |
4 kV |
4 kV |
4 kV |
4 kV |
4 kV |
Standard nach |
EN 60601-1 / IEC 601-1 / UL 2601.1
|
||||
Max. Umgebungstemperatur |
40 °C
|
40 °C
|
40 °C
|
40 °C
|
40 °C
|
Schutzart Gehäuse |
IP54
|
IP54
|
IP54
|
IP54
|
IP54
|
Zusatzinformation
Kurzbeschreibung | Durch mehrere Eingangsspannungen kann der REO Unimed universell eingesetzt werden. Die Baureihe Unimed ist ideal für eine kompakte Integration in Gehäusen oder auf Montageplatten. Eine einfache und sichere Anschlusstechnik mittels Flachstecker ermöglicht eine schnelle, montagefreundliche Verbindung von vorgefertigten Kabeln. Der spezielle Wickelaufbau garantiert eine sichere Trennung der Primär- und Sekundärstromkreise und die Einhaltung der geforderten Luftund Kriechstrecken. Anwendungsbereich:
|
---|